Zur Übersicht

05.09.2024 17:32

Tattoo-Pflege nach dem Stechen: So bleibt dein Tattoo perfekt

mann making a tattoo

Ein frisch gestochenes Tattoo ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine kleine Wunde, die besondere Pflege benötigt. Die richtige Nachsorge ist entscheidend, um die Heilung zu fördern und sicherzustellen, dass dein Tattoo langfristig gut aussieht. In diesem Blog-Beitrag erfährst du, wie du dein neues Tattoo richtig pflegst und häufige Fehler vermeidest.

Die ersten Stunden nach dem Stechen

Direkt nach dem Stechen wird dein Tattoo vom Tätowierer mit einer Folie oder einem speziellen Verband abgedeckt. Diese Abdeckung schützt die frische Wunde vor Schmutz und Bakterien. Es ist wichtig, die Folie für mindestens 2-4 Stunden auf dem Tattoo zu lassen. In manchen Fällen kann es auch empfohlen werden, die Folie über Nacht zu tragen, insbesondere bei großflächigen Tätowierungen.

Das Reinigen des Tattoos

Nach dem Entfernen der Schutzfolie sollte das Tattoo vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einer milden, parfümfreien Seife gereinigt werden. Verwende dabei nur deine Hände – keine Waschlappen oder Schwämme, da diese zu grob für die empfindliche Haut sein können. Tupfe das Tattoo anschließend vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocken, ohne zu reiben.

Die richtige Pflegecreme

Um die Heilung zu unterstützen und die Haut geschmeidig zu halten, ist das Auftragen einer speziellen Tattoo-Pflegecreme unerlässlich. Diese sollte dünn aufgetragen und sanft in die Haut einmassiert werden. Achte darauf, eine Creme zu verwenden, die speziell für tätowierte Haut entwickelt wurde, da herkömmliche Cremes zu stark fetten oder Parfümstoffe enthalten können, die die Haut reizen.

Wichtige Dos and Don’ts

  • Nicht kratzen oder reiben: Während der Heilung kann das Tattoo jucken. Widerstehe dem Drang zu kratzen, da dies die Heilung stören und das Tattoo beschädigen kann.
  • Kein direktes Sonnenlicht: Frische Tattoos sollten nicht der Sonne ausgesetzt werden. Verwende immer Sonnenschutz, sobald das Tattoo vollständig geheilt ist, um ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden.
  • Keine Bäder oder Schwimmbäder: Vermeide in den ersten Wochen Bäder, Schwimmbäder und Saunen, da die Feuchtigkeit und Keime die Wunde infizieren könnten.
  • Lockere Kleidung tragen: Enge Kleidung kann am Tattoo reiben und die Heilung beeinträchtigen. Trage daher lockere Kleidung, die das Tattoo nicht irritiert.

Die Heilungszeit

Die Heilung eines Tattoos dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen. Während dieser Zeit wird sich die oberste Hautschicht erneuern, und es kann zu leichter Schorfbildung kommen. Sei geduldig und halte dich an die Pflegeanweisungen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Fazit

Die richtige Pflege nach dem Stechen ist entscheidend, um die Schönheit deines Tattoos zu bewahren. Mit der richtigen Reinigung, Pflegecreme und ein wenig Geduld wirst du lange Freude an deinem neuen Kunstwerk haben. Wenn du Fragen zur Tattoo-Pflege hast, stehen wir dir bei 040Tattoo jederzeit zur Verfügung.

[object Object]
BaroTätowierer

Interesse?

Hast du Lust auf ein neues Tattoo oder Piercing?
Vereinbare einen Termin!